Wie verwendet man eine drahtlose Maus mit einem anderen USB-Empfänger
Drivers Solutions
von den Experten von Technician
special offer by Oubyte

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Windows-Betriebssysteme

windows 10 drivers windows 7 drivers windows 8 drivers

Wie verwendet man eine drahtlose Maus mit einem anderen USB-Empfänger

Um eine drahtlose Maus mit einem anderen USB-Empfänger zu nutzen, prüfe zuerst die Kompatibilität – Hersteller bieten oft spezielle Pairing-Tools an. Bei universellen Empfängern installiere die benötigte Software, schließe den neuen Empfänger an und aktiviere den Pairing-Modus der Maus (z. B. durch Taste oder Batterieentnahme). Teste anschließend die Verbindung.

Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/07/09


special offer by Oubyte
Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Wie verwendet man eine drahtlose Maus mit einem anderen USB-Empfänger?

Drahtlose Mäuse sind praktisch, platzsparend und ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz. Doch was passiert, wenn der ursprüngliche USB-Empfänger verloren geht, defekt ist oder man eine Maus mit einem anderen Receiver kombinieren möchte? Viele Nutzer stehen vor diesem Problem und fragen sich, ob eine solche Verbindung überhaupt möglich ist. In diesem Artikel erklären wir die Hintergründe, warum dies nicht immer einfach ist, und geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dennoch versuchen können, Ihre drahtlose Maus mit einem fremden USB-Empfänger zu nutzen.

1. Gründe, warum das Pairing nicht immer funktioniert

Drahtlose Mäuse kommunizieren über Funktechnologien wie 2,4 GHz oder Bluetooth mit ihrem Empfänger. Der USB-Empfänger ist jedoch kein universelles Gerät, sondern meist spezifisch auf die jeweilige Maus abgestimmt. Hier sind die Hauptgründe, warum ein Wechsel des Receivers kompliziert sein kann:

  1. Verschlüsselung und Protokolle Hersteller wie Logitech, Microsoft oder HP setzen auf proprietäre Funkprotokolle, um Störungen durch andere Geräte zu vermeiden und die Verbindung sicher zu halten. Jeder USB-Empfänger und die dazugehörige Maus sind oft mit einer eindeutigen ID gepaart, die während der Produktion festgelegt wird. Diese Verschlüsselung verhindert, dass fremde Geräte sich einfach verbinden können.
  2. Hardware-Kompatibilität Nicht alle USB-Empfänger unterstützen dieselben Funkstandards. Ältere Receiver arbeiten möglicherweise mit anderen Frequenzen oder Datenraten als neuere Mäuse. Auch die Hersteller selbst verwenden teilweise unterschiedliche Chipsätze in ihren Produktlinien, was die Kompatibilität zusätzlich einschränkt.
  3. Fehlende Software-Unterstützung Einige Mäuse benötigen spezielle Treiber oder Hersteller-Software, um den Pairing-Vorgang durchzuführen. Ohne diese Tools ist ein manuelles Verbinden mit einem neuen Receiver unmöglich. Bei Bluetooth-Mäusen ist das Pairing zwar standardisierter, aber auch hier kann es Einschränkungen geben, wenn der Receiver nicht Bluetooth-fähig ist.
2. Schritt-für-Schritt: So verbinden Sie Ihre Maus mit einem neuen USB-Empfänger

Obwohl die Erfolgschancen variieren, gibt es Methoden, um eine drahtlose Maus mit einem anderen Receiver zu koppeln. Folgen Sie dieser Anleitung:

  1. Prüfen Sie die Kompatibilität
    • Hersteller und Modellreihe: Einige Hersteller bieten universelle Empfänger an, z. B. Logitechs „Unifying Receiver“, der bis zu sechs kompatible Geräte gleichzeitig verbinden kann. Wenn sowohl Maus als neuer Receiver zum gleichen Ökosystem gehören (z. B. Logitech Unifying), ist ein Pairing wahrscheinlicher.
    • Funkstandard: Stellen Sie sicher, dass beide Geräte denselben Funkstandard nutzen (z. B. 2,4 GHz oder Bluetooth 4.0/5.0).
  2. Verwenden Sie Hersteller-Software
    • Laden Sie die offizielle Pairing-Software des Mausherstellers herunter. Beispiele sind Logitechs „Unifying Software“, Microsofts „Mouse and Keyboard Center“ oder Tools von HP/Dell.
    • Starten Sie die Software und folgen Sie den Anweisungen zum Hinzufügen eines neuen Geräts. Oft müssen Sie dabei beide Geräte (Maus und Receiver) in den Pairing-Modus versetzen.
  3. Manuelles Pairing über Tasten
    • Maus vorbereiten: Schalten Sie die Maus ein und suchen Sie nach einem kleinen Pairing-Knopf, meist an der Unterseite oder im Batteriefach. Halten Sie diesen für 3–5 Sekunden gedrückt, bis eine LED blinkt.
    • Receiver aktivieren: Stecken Sie den USB-Emfänger in den PC. Bei einigen Receivern müssen Sie ebenfalls einen Pairing-Knopf drücken (ggf. mit einer Nadel).
    • Warten Sie, bis die LED der Maus aufhört zu blinken – dies signalisiert eine erfolgreiche Verbindung.
  4. Versuchen Sie universelle Treiber

    Falls die Hersteller-Software nicht funktioniert, können Tools wie „X-Mouse Button Control“ oder „Solaar“ (für Logitech unter Linux) helfen, generische Receiver anzupassen. Diese Programme erkennen oft vorhandene Hardware und ermöglichen eine manuelle Konfiguration.

  5. Testen Sie die Verbindung

    Überprüfen Sie nach dem Pairing, ob alle Mausfunktionen (Tasten, Scrollrad) korrekt arbeiten. Falls nicht, wiederholen Sie den Vorgang oder prüfen Sie Treiber-Updates.

    Hinweis: Nicht alle Mäuse lassen sich mit fremden Receivern verbinden. Insbesondere günstige Modelle ohne Hersteller-Support bieten hier kaum Möglichkeiten. In solchen Fällen bleibt nur der Kauf eines Ersatz-Empfängers oder einer neuen Maus.

3. Fazit: Flexibilität mit Grenzen

Das Verbinden einer drahtlosen Maus mit einem anderen USB-Empfänger ist möglich, hängt aber stark von Hersteller, Modell und Technologie ab. Universelle Receiver wie der Logitech Unifying oder Bluetooth-Lösungen bieten die größte Flexibilität, während proprietäre Systeme oft geschlossene Ökosysteme bleiben. Nutzen Sie die genannten Schritte, um eine bestehende Maus wiederzuverwenden – doch seien Sie sich bewusst, dass ein Erfolg nicht garantiert ist.

Falls alle Versuche scheitern, lohnt sich die Investition in eine neue Maus mit garantierter Kompatibilität. Moderne Modelle bieten zudem zusätzliche Features wie längere Akkulaufzeiten oder ergonomisches Design, die Ihre Arbeit angenehmer machen. Letztlich zeigt dieses Thema, wie wichtig es ist, beim Kauf drahtloser Geräte auf offene Standards und Hersteller-Support zu achten – damit Sie auch in Zukunft flexibel bleiben.

2025-05-22 / David Williams

Enthüllte beliebte Suchanfragen

Um eine drahtlose Maus mit einem anderen USB-Empfänger zu nutzen, prüfe zuerst die Kompatibilität (Herstellerangaben). Verbinde den neuen Empfänger mit dem PC, installiere bei Bedarf Treiber und starte den Pairing-Modus an Maus und Empfänger (meist via Taste). Halte beide Geräte in Reichweite, bis die Verbindung steht. Teste die Funktion anschließend.

Mit der Logitech Unifying-Software verbinden Sie bis zu 6 kompatible Geräte wie Mäuse, Tastaturen und Presenter drahtlos mit einem einzigen Receiver. Verwalten Sie Ihre Geräte zentral, sparen USB-Ports und optimieren so Ihren Arbeitsplatz – einfach, effizient und ohne Kabelsalat.

Erfahren Sie, wie Sie den Epson L3250-Drucker schnell und effizient einrichten. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entpacken, Tintentanks befüllen, Treiberinstallation und WLAN-Einrichtung. Tipps zur Problembehandlung für einen reibungslosen Druckstart – ideal für Heimanwender und Kleinbüros.

HP Smart revolutioniert Ihren Arbeitsablauf: Die App bietet nahtlose Integration von Drucken und Scannen durch intuitive Technologie. Sparen Sie Zeit mit automatisierten Prozessen, mobiler Steuerung und cloudbasierten Lösungen – ideal für effizientes Homeoffice oder Büro. Entdecken Sie die Zukunft des smarten Dokumentenmanagements.

Nutze dein Smartphone als hochwertige Webcam mit DroidCam! Streamen, videokonferieren oder aufnehmen in HD-Qualität – ganz ohne teures Equipment. Per USB oder WLAN verbindest du dein Handy blitzschnell mit PC oder Laptop, kompatibel mit Windows und Linux. Einfache Einrichtung, professionelle Ergebnisse!

Bluetooth am PC nachrüsten? Kein Problem! Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Computer aktivieren – ob über integrierte Hardware oder per USB-Adapter. Schritt für Schritt erklärt: Vom Überprüfen der vorhandenen Technik über Treiber-Installation bis zum Koppeln von Geräten. So nutzen Sie kabellose Verbindungen schnell und ohne technisches Know-how.

Den Epson L3250-Drucker installieren Sie schnell in wenigen Schritten: Entpacken, Strom anschließen, Tintenpatronen einsetzen und per USB oder WLAN mit dem Gerät verbinden. Laden Sie die Treiber von der Epson-Website oder nutzen Sie die mitgelieferte CD, folgen Sie der Setup-Anleitung und drucken Sie direkt los. Einfache Installation für optimale Druckergebnisse!

Mikrofone sind längst mehr als bloße Klangüberträger. Entdecken Sie, wie sie in Technologie, Medien und Kommunikation den Ton angeben und Innovationen maßgeblich gestalten.

Suchen Sie die neuesten Treiber und Software für Ihren Epson L3250 Drucker? Laden Sie die offiziellen Dateien direkt von der Epson-Website herunter, um eine reibungslose Installation und optimale Leistung zu gewährleisten. Kompatibel mit Windows und macOS – einfach Modell auswählen, herunterladen und installieren. Perfekt für effizientes Drucken, Scannen und Kopieren zu Hause oder im Büro.

Das Valeton GP 100 Wah-Pedal überzeugt mit umfassender Klangvielfalt und intuitiver Bedienung. Seine präzise Mechanik ermöglicht dynamische Soundmodulation, ideal für Gitarristen, die kreative Freiheit und zuverlässige Performance suchen. Robust gebaut, bietet es professionelle Qualität für Studio und Bühne.

Alle Suchanfragen anzeigen